
Pressemitteilung: enercity wird Mitglied im ODH
Hannover/Berlin, 10. April 2024: Mit enercity wird einer der größten kommunalen Energie-dienstleister Deutschlands Mitglied im ODH – Open District Hub e.V.. „Wir freuen uns sehr, mit enercity ein weiteres, innovatives Mitglied aus der Energiewirtschaft zu gewinnen. Immer mehr Energieversorger erkennen wie enercity die Chancen, die innovative Lösungen zur Quar-tiersentwicklung und die Sektorenkopplung von Strom, Wärme und Mobilität bieten. Damit werden sie für die Herausforderungen der Energie- und Wärmewende gerüstet sein”, erklärte ODH-Geschäftsführer Frank Brachvogel. enercity versorgt rund eine Million Menschen mit Strom, Wärme, Erdgas und Trinkwasser. Mit sektorübergreifenden Quartiers-Energielösungen für die Wohnungswirtschaft, Industrie- und Gewerbekunden sowie Arealnetze setzt sich das Unternehmen aus Hannover für nachhaltige und autarke Quartiere ein.

“Mitglieder werben Mitglieder”: Bis zu 25 Prozent Rabatt auf den Mitgliedsbeitrag!
Um unser Netzwerk zu erweitern und den Austausch zu fördern, starten wir ab sofort die Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ für 2024. ODH-Mitglieder können ab sofort bis zum 30. April neue Mitglieder vorschlagen und bei erfolgreicher Vermittlung bis zu 25% Rabatt auf den Mitgliedsbeitrag für 2025 erhalten.

Pressemitteilung: Förder-Stopp für Quartierskonzepte ist falscher Schritt
Berlin, 28. Februar 2024 – „Wir fordern, das KfW-Förderprogramm 432 Energetische Stadtsanierung fortzusetzen. Das überhastete Streichen der Förderung ist der falsche Schritt. Das Programm für das Erstellen integrierter Quartierskonzepte für energetische Sanierungsmaßnahmen in Kommunen war in den letzten Jahren sehr erfolgreich. Daher ist es unverständlich, warum diese Förderung von der Bundesregierung gestoppt wurde. Wir brauchen dieses Programm für die Kommunen, damit Deutschland bis 2045 klimaneutral werden kann. Zudem bieten integrierte Quartierskonzepte durch die um-fangreiche Bürgerbeteiligung die Möglichkeit, eine bessere Akzeptanz für die notwendige Transformation des Energiesystems zu erreichen“, erklärt Frank Brachvogel, Geschäftsführer des ODH Open District Hub e.V., in dem 50 Unternehmen und Organisationen aus sechs Branchen vertreten sind.

29. Februar – 01. März 2024 in Freiburg: ODH-Panel auf dem Kongress Klimaneutrale Kommunen
ODH-Panel zur kommunalen Wärmeplanung auf dem Kongress für klimaneutrale Kommunen 2024.

ODH-Panel auf der E-World am 21. Februar 2024
Wie wirkt sich die Wärmeplanung auf die Praxis aus? Welche Vorteile haben Wärmenetze gegenüber Einzellösungen?
Auf der diesjährigen E-world energy & water wird der ODH am 21. Februar in Essen ein Panel bei dem Energy Systems Forum ausrichten.

Jetzt anmelden: “ODH Quartier Awards – live vor Ort!”
Jetzt anmelden: “ODH Quartier Awards – live vor Ort!”