Berlin/Köln, 07.09.2023 – Der ODH Open District Hub e.V. wächst weiter und heißt das Kölner Startup empact GmbH als neuestes Mitglied willkommen. „Mit ganzheitlichen Lösungen zur Energieversorgung auf Quartiersebene macht sich empact für die gleichen Ziele wie der ODH stark. Wir freuen uns sehr über den Zuwachs in unserer Initiative für zukunftsfähige Quartiere“, erklärt Frank Brachvogel, Leiter der ODH-Geschäftsstelle.
Wenn sich Klimaschutz für alle lohnen soll, sind dezentrale Energiesysteme und ganzheitliche Lösungen auf Quartiersebene der Schlüssel. Mit einem „One-Stop-Shop“-Ansatz nimmt empact Bestandsimmobilien und auch Neubauprojekte deutschlandweit in den Blick. Dabei werden PV-Mieterstrom, Ladeinfrastrukturbetrieb und regeneratives Wärme- und Kältecontracting zu einem ganzheitlichen Lösungsmix aus einer einheitlichen Betreiberrolle verzahnt. Das innovative Unternehmen mit über 60 Energieexperten übernimmt dabei den kompletten Prozess der Projektumsetzung von der Planung über die Finanzierung und den Bau bis hin zum Betrieb der Anlagen über mehrere Jahre. Auf diese Weise wird Kunden aus der Immobilienwirtschaft der Weg zur Klimaneutralität geebnet. „Der ODH bündelt viel Know-how für die Transformation und Schaffung von grünen Quartieren. Wissen und Erfahrung zu teilen, Ideen gemeinsam weiterzuentwickeln und zusammen Projekte für die dezentrale Energiewende voranzutreiben – das sind die Gründe, warum wir uns in diesem Netzwerk engagieren“, sagt Sebastian Rühl, Managing Partner.
Hier erfahrt Ihr mehr über empact.