Bert Dreßen, Geschäftsführer solarea, Foto: von Bert Dreßen

solarea wird neues Mitglied im ODH

Unternehmen für Flächenanalyse und -sicherung bereichert Netzwerk

Bonn/Berlin, 02.05.2024 – Der ODH Open District Hub e.V. freut sich über solarea als neuestes Mitglied. Das 2021 gegründete Unternehmen mit Sitz in Bonn und Berlin ist ein führendes Beratungsunternehmen in der erneuerbaren Energien-Branche. Solarea setzt sich durch wissenschaftliche Expertise, kommunalpolitische Erfahrung und Geoinformationssysteme für eine nachhaltige Energieversorgung ein. “solarea bringt umfangreiche Erfahrungen bei der Flächenanalyse und der Flächensicherung mit. Diese sind bei der Suche nach geeigneten Standorten von erneuerbaren Energien und bei der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung entscheidend. Daher bin ich überzeugt, dass solarea mit diesem wertvollen Know-how dazu beitragen wird, die Sektorenkopplung von Strom, Wärme und Mobilität gemeinsam mit unserer Netzwerk-Initiative weiter voranzutreiben”, sagte ODH-Geschäftsführer Frank Brachvogel.

Das Fundament von solarea bilden die wissenschaftliche Expertise und kommunalpolitische Erfahrung sowie die genutzten Geoinformationssysteme. Die Einzigartigkeit des Unternehmens mit inzwischen 30 Mitarbeiter*innen liegt im ganzheitlichen Ansatz. So werden von der Planung bis zur Umsetzung alle notwendigen Perspektiven vereint. Für die Potenzialanalysen bei der Wärmeplanung werden von solarea beispielsweise eigens entwickelte, automatisierte GIS-Analysen eingesetzt, um technologiespezifisch geeignete Standorte für Solarthermie, Großwärmepumpen oder Geothermie-Anlagen zu identifizieren. Auch können Potenzialflächen für erneuerbare Energie wie Wind und Freiflächen-Photovoltaik identifiziert werden, die dann beispielsweise für die direkte Stromversorgung der ausgemachten Standorte für Großwärmepumpen genutzt werden können. So können die Kommunen diejenigen Flächen identifizieren und ausweisen, die sie für ihre eigene Wärmeversorgung benötigen und verhindern, dass diese dringend benötigten Areale vorab anderweitig beplant werden.

„Der Wechsel auf ein erneuerbares Energiesystem ist nicht nur ein bundesweites Thema, sondern wirkt sich auch ganz konkret auf die nachhaltige Gestaltung von Quartieren aus. Als solarea hoffen wir, mit unserer Expertise in erneuerbaren Energieprojekten und GIS-Analysen einen Mehrwert für den ODH zu schaffen und gemeinsam mit den Mitgliedern den Umbau der Energieversorgung auf Erneuerbare Energiesysteme gestalten zu können.“, erklärte Bert Dreßen, Geschäftsführer von solarea.

 

Weitere Informationen:

Marie Kluge

Projektmanagerin Kommunikation & Events

marie.kluge@opendistricthub.de

www.opendistricthub.de