Noch in diesem Jahr soll das Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung in Kraft treten. Doch wie können sich Kommunen und kommunale Unternehmen bereits jetzt informieren und darauf vorbereiten? Wie die Planung für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung bereits heute möglich ist, werden wir in unserer kostenfreien WebSeminar-Reihe “Kommunale Wärmeplanung – Das Quartier als Lösung” aufzeigen.
Was Sie erwartet:
Als branchenübergreifende Initiative für zukunftsfähige Quartiere wollen wir als ODH die Expertise aus unserem Netzwerk bündeln und den kommunalen Vertreter*innen sowie allen fachlich Interessierten an die Hand geben.
In unserer ODH Arbeitsgruppe “kommunale Wärmeplanung” haben wir mit unseren Mitgliedern insgesamt sechs Webinar-Termine und Themen erarbeitet. Die Veranstaltung wird zwischen dem 13. Juni und dem 18. Juli mit unserem Kooperationspartner C.A.R.M.E.N e. V. durchgeführt.
Die Webinare beschäftigen sich unter anderem damit, welche Rahmenbedingungen gelten, wie betroffene Akteure mit einbezogen werden können und welche Chancen Quartierslösungen bieten. Referenten*innen aus insgesamt 6 Branchen werden außerdem darauf eingehen, wie die Sektoren Strom, Mobilität und Wärme von Beginn an ganzheitlich betrachtet werden können und welche Technologien sich dabei bewährt haben. Mit innovativen Beispielen aus Neubau und Bestand werden vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten vorgestellt. Außerdem werden wir die Themenbereiche Recht und Daten in diesem Kontext beleuchten.
Wir bedanken uns an der Stelle auch für die Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) sowie der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (DSK).