ODH Quartierskompendium 2023
Das ODH-Quartierskompendium 2023 steht ab sofort zum öffentlichen Download zur Verfügung. Das Kompendium gibt eine Übersicht zu rund 70 innovativen Quartiersprojekten mit Sektorenkopplung in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität in Deutschland. Es erfasst relevante Merkmale und Informationen und erleichtert damit den Zugang zu einer Vielzahl an erprobten Konzepten, Technologien und beteiligten Akteuren.
Arteria Technologies GmbH wird Mitglied im ODH
Berlin/Graz, 21.09.2023 – Der ODH Open District Hub e.V. freut sich über sein erstes Mitglied aus einem Nachbarland. Das österreichische Startup Arteria Technologies GmbH wird Mitglied bei der Initiative der Quartiersmacher. „Besonders mit Blick auf die Herausforderungen, die das anstehende Wärmeplanungsgesetz mit sich bringen wird, stellt Arteria Technologies eine echte Bereicherung für die Arbeit in unserer Initiative dar. Diese Mitgliedschaft zeigt auch, dass die Ziele des ODH über die deutschen Grenzen hinaus mitgetragen werden“, sagt Frank Brachvogel, Leiter der Geschäftsstelle.
Rheinwohnungsbau GmbH schließt sich ODH an
Berlin/Düsseldorf, 14. September 2023 –Der ODH Open District Hub e.V. begrüßt mit der Rheinwohnungsbau GmbH ein weiteres Mitglied aus der Immobilienwirtschaft. „Wir freuen uns, dass die Rheinwohnungsbau GmbH nun auch zum Kreis der Quartiersmacher zählt. Immer mehr Unternehmen aus der Immobilienbranche erkennen das enorme Potenzial, das Quartierslösungen und die Sektorenkopplung zur Dekarbonisierung von Gebäuden haben“, sagt Frank Brachvogel zum neuen ODH-Mitglied.
empact GmbH wird Mitglied im ODH
Berlin/Köln, 07.09.2023 – Der ODH Open District Hub e.V. wächst weiter und heißt das Kölner Startup empact GmbH als neuestes Mitglied willkommen. „Mit ganzheitlichen Lösungen zur Energieversorgung auf Quartiersebene macht sich empact für die gleichen Ziele wie der ODH stark. Wir freuen uns sehr über den Zuwachs in unserer Initiative für zukunftsfähige Quartiere“, erklärt Frank Brachvogel, Leiter der ODH-Geschäftsstelle.
ODH-Herbstforum am 29. November in München
ODH-Herbstforum am 29. November in München. Unter der Leitidee „Alle Quartiersmacher kommen zusammen, diskutieren aktuelle Themen und zeichnen herausragende Quartiersprojekte aus“ treffen sich unsere Mitglieder, deren Projektpartner und externe Akteure zu einem fachlichen Austausch. Wir werden aktuelle Fragestellungen diskutieren und neue Lösungen präsentieren, die wegweisend für die Sektorenkopplung von Strom, Wärme und Mobilität sowie die Quartiersentwicklung sind. Die Teilnahme für externe Interessierte ist ausdrücklich möglich.
ODH begrüßt Rockethome als neues Mitglied
Berlin, 20.07.2023 – Der ODH Open District Hub e.V. heißt mit der Rockethome GmbH ein weiteres, innovatives Unternehmen als Mitglied willkommen. Seit 2010 hat sich das Kölner Unternehmen zu einem der führenden Anbieter für Internet of Things (IoT), Smart Home und Home Energy Management in Europa entwickelt.