
Mitgliederversammlung 2021 – neue Lösungen für neue Herausforderungen
Der Open District Hub e.V. hat seine ordentliche Mitgliederversammlung am 19. Januar 2021 erstmals digital abgehalten! Neben der Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr 2020 und dem Ausblick auf viele überwiegend virtuelle Austauschformate fanden die Vorstandswahlen statt. Auch in 2021 werden wir die Energiewende mit Schwung weiter vorantreiben!

Statement des ODH zum Referentenentwurf des EEG
Aus Sicht des ODH ist ein Aufbruchsignal für Energiewende und Klimaschutz seitens des Gesetzgebers wünschenswert. Der Referentenentwurf zur Novellierung des EEG beinhaltet hierzu positive Aspekte, lässt aber auch noch Wünsche offen.

Positionspapier:
Für eine konsequente Unterstützung intelligenter und nachhaltiger Quartierslösungen
ODH gibt Impulse, wie die Transformation in Richtung Klimaneutralität mittels Investitionen in innovative Technologien und Ansätze, wie Digitalisierung, Sektorenkopplung, grüner Wasserstoff etc., vorangetrieben werden kann.

BUWOG neu im Open District Hub e.V.
Als Bauträger und Entwickler will BUWOG künftig auch in Kooperation mit Partnern des Open District Hub zukunftsweisende Projekte realisieren. Das Berliner Quartier 52° ist das jüngste Innovationsquartier.

ODH @E-World
Besuchen Sie uns vom 11. bis 13. Februar auf der E-World 2020! Sie finden uns in Halle 2 / Stand: 2-414 auf der Messepräsenz des ODH-Gründungsmitglieds PwC. Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam über die Energiewende im Quartier zu diskutieren.

ODH treibt Mission „intelligentes Quartier“ voran
Bei der Jahresauftaktveranstaltung diskutierten hochkarätige Gäste aus unterschiedlichen Branchen Potenziale und Chancen sowie Herausforderungen bei der Entwicklung energieeffizienter Quartiere. Diesen kommt angesichts des Klimawandels und der Notwendigkeit zur nachhaltigen Reduktion von CO2-Emissionen eine Schlüsselrolle zu.